Vielharmoniechor | Projekte

Unser aktuelles Projekt

  • 3. Oktober 2025 zusammen mit dem Polizeichor im Dom Frankfurt:
    “Te Deum” vom Marc-Antoine Charpentier

Der Chor hat bereits eine Reihe von Projekten verwirklicht:

  • 5. April 2025 Auftritt beim Brunnenfest in Edenkoben
  • Dezember Weihnachtsliedersingen in der Liebfrauen-Kirche
  • Oktober 2024 Chorreise nach Mailand mit zwei Auftritten zusammen mit mailänder Chören
  • Oktober 2024 Auftritt mit dem Programm „Wade in the Water“ in der Martinuskirche Schwanheim
  • August 2024 Mitwirkung an einem Frauenchor-Projekt gemeinsam mit den Projektchören von Martin Winkler bei den Hayner Burg-Festspielen

—————————————————————————-

  • Dezember 2023 Auftritt im Rahmen der Reihe “Adventsliedersingen zum Weihnachtsmarkt” in der Liebfrauenkirche Frankfurt
  • November 2023 – John Rutter – Gloria sowie einige geistliche Lieder von Felix Mendelssohn-Bartholdy
    • gemeinsam mit dem Chor der Maria-Magdalena-Gemeinde in der Lukas-Kirche am Otto-Hahn-Platz
  • Mai 2023 – Glanzlichter der Oper – Chorstücke und Arien aus Opern von Bizet, Donizetti, Mozart, Puccini, Rossini, Saint-Saëns, Smetana, Strauss,
  • 2022 – Eine musikalische Reise durch Europa
  • 2019 – 30-jähriges Chorjubiläum
  • 2018 – Chorreise nach Südtirol
  • 2018 – Aufführung “Streifzug Romantik” im Dr. Hochs Konservatorium
  • 2016 – Aufführung der Carmina Burana von Carl Orff in der Alten Oper Frankfurt als Unterstützung des Polizeichors und Uraufführung der neuen Revue
    “Plätzchenangst – Weihnachten geht mir auf den Keks” im Saalbau Griesheim
  • 2015 – Erneute Aufführung der Carmina Burana von Carl Orff im Saalbau Bornheim
  • 2014 – Erneute Aufführung der Filmrevue “Happy End in Hollywood” und Chorreise nach Polen. Unsere Stationen: Meißen, Görlitz, Opole, Krakau, Breslau.2015 – Erneute Aufführung der Carmina Burana von Carl Orff im Saalbau Bornheim
  • 2013 – Eine chorische Filmrevue “Happy End in Hollywood” als Konzert der besonderen Art
  • 2012 – Teilnahme und Helferchor beim Deutschen Chorfest in Frankfurt, Chorreise nach Piemont-Italien mit Konzerten in Verbania und Cavour
  • 2011 – Mozart-Requiem Aufführungen in Seulberg, Frankfurt-Sachsenhausen und der Basilika in Seligenstadt
  • 2010 – “Weihnachtliches aus aller Welt” Diverse Konzerte in der Vorweihnachtszeit
  • 2009 – Jubiläumskonzert am 28. November: 20 Jahre Vielharmonie – 1200 Jahre Chormusik im Haus der Jugend, mit allem, was die Vielharmonie bisher so ausgemacht hat
  • 2008 – Swingkonzert “Let‘s swing – let us entertain you” im SAALBAU Südbahnhof mit special guest Moina
  • 2007 – Chorreise nach Dresden mit Aufführungen der „Canti Silesii“ von Hartmut Jentzsch
  • 2006 – Geistliche Konzerte: Antonín Dvorak: „Messe in D“ (op. 86) und Hartmut Jentzsch: „Canti Silesii I“ (2003/04)
  • 2005 – Friedenskonzert am 11. September “Frieden stiften – von Bingen bis Amerika” in der Osterkirche in Frankfurt-Sachsenhausen
  • 2004 – Neujahrs-Chorkonzert “Frieden stiften – von Bingen bis Amerika” in der Ev. Kirche Friedrichsdorf-Seulberg und in der Deutschordenkirche. Jubiläumskonzert “Miss Saigon trifft Carmen” – ein Chor in Feierstimmung zum 15-jährigen Bestehen im Bürgerhaus Südbahnhof
  • 2003 – Erneute Aufführung der Carmina Burana von Carl Orff im Bürgerhaus Bornheim. Auftritt bei der Veranstaltung „Church Of Fear“ von Christoph Schlingensief im TAT Bockenheimer Depot
  • 2002 – Konzert “Mondlauf” im Bürgerhaus Südbahnhof mit Gastband und choreografischen Elementen. Tagesausflug mit abendlichem Gastkonzert Mondlauf in Edenkoben
    Ausrichtung des „Chor für Chor 2002“-Treffens im Titus-Forum Nordweststadt unter Mitwirkung von neun Chören aus der Rhein-Main-Region
  • 2001 – Aufführungen der mexikanischen Messe “Misa de Chiapas” in der St. Klara-Kirche in Nürnberg und in der Stadtkirche in Offenbach. Chorreise nach Mexiko City mit mehreren Aufführungen der Chiapas-Messe in Kirchen in Mexiko City / Unterbringung bei Mitgliedern des mexikanischen Hochschulchores.
  • 2000 – Darbietung der Carmina Burana von Carl Orff im Titus-Forum Nordweststadt in einer besonderen Aufführungsform (mit Szenenbildern, Kostümen und einem Sprecher, der das Publikum in das Zeitgeschehen einband)
  • 1999 – Erfolgreiche Teilnahme beim internationalen Chorwettbewerb in Lindenholzhausen. Jubiläumskonzert Chor and more … zum 10-jährigen Bestehen im Bürgerhaus Südbahnhof mit special guest „Lady Bass“
  • 1998 – Uraufführung der mexikanischen Friedensmesse „Misa de Chiapas” von und mit dem Komponisten Ignacio Olivarec als Gemeinschaftsprojekt mit dem städtischen Hochschulorchester im Frankfurter Kaiserdom
  • 1997 – Classic meets jazz – ein Konzert live im Bürgerhaus Südbahnhof mit special guest “Lapislazuli”
  • 1995 – Preisträger beim 1822-Chorpreis-Wettbewerb mit einem Beitrag zur Kulturenvielfalt
  • 1994 – Auftritt in der Alten Oper zum Tag der offenen Tür “1200 Jahre Frankfurt am Main”